1. Vorsitzender
-1. Vorsitzender
-2. Vorsitzender
-Kommandant
-stellv. Kommandant
-Jugendwart
-Gerätewart
-Schriftführer
-Kassenwart
-Beisitzer
-Beisitzer
-Vom 01.07. – 04.07. feiert die FF Hungersacker-Weihern ihr 125-jähriges Bestehen.
Am 02. Oktober 2021 fand das Festbraut-, Festmutter-, und Schirmherrnbitten für das 125-jährige Gründungsfest vom 01. – 04. Juli 2022 in Hungersacker statt. Wie es die Tradition verlangt, trugen Festleiter Rudi Laumer, Vorsitzender Albert Groß und Kommandant Stefan Laumer ihre Bitten auf einem spitzen Holzscheit kniend vor. Doch bevor die Ehrenämter angenommen wurden, musste sich der Festausschuss herausfordernden Aufgaben stellen, bei denen das Trinken nicht zu kurz kam. Beispielsweise musste Festausschussmitglied Max Höcherl einen Wasserkrug auf einem Schubkarren mit verbundenen Augen durch einen Parcours manövrieren. Anschließend fanden sich alle Anwesenden im neuen Gerätehaus zu einem gemeinsamen Essen und stimmungsvollen Abend zusammen, welcher sich bis in die Morgenstunden zog. Begleitet wurde das Bitten und die nachfolgende Feier von der Kapelle Mir san de Andern, welche es verstand, die Menge ordentlich anzuheizen. Für das Fest im nächsten Jahr ist die Feuerwehr nun mit Magdalena Schöberl als Festbraut, Rosi Dummer als Festmutter und Josef Schütz als Schirmherrn bestens ausgestattet und kann so auf ein gelungenes Bitten zurückblicken.
Innerhalb von 10 Stunden hatte die FF Hungersacker-Weihern 4 Alamierungen.
Das 2. Feuerwehrauto der Feuerwehr ist ein TSF
Vom 21.07. – 24.07.2000 feierte der Patenverein FFW Tiefenthal sein 125-jähriges Bestehen.
Im Rahmen einer Großübung mit 7 Feuerwehren wurde eine 1100 Meter lange Schlauchleitung aufgebaut.
Patenbitten der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenthal in Hungersacker anlässlich des 125-jährigen Gründungsfestes.
Einweihung der neuen Pumpe.
Von 12.07. – 15.07. feierte die FF Hungersacker-Weihern ihr 100-jähriges Bestehen.
Patenbitten zum 100-jährigen Gründungsfest der FF Hungersacker-Weihern in Tiefenthal.
Erster Faschingsball der FF Hungersacker-Weihern und der FFW Tiefenthal in Wörth.
Von 25.07. – 28.07. feierte die FF Hungersacker-Weihern ihr 90-jähriges Bestehen.
Patenbitten der Freiwilligen Feuerwehr Hungersacker in Tiefenthal.
Mitwirkung als Patenverein beim 110-jährigen Gründungsfest vom 10.07. – 22.07.1985 mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr in Tiefenthal.
Patenbitten der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenthal in Hungersacker anlässlich des 110-jährigen Gründungsfestes.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Filialkirche in Weihern organisierte die FF Hungersacker-Weihern ein Fest mit Schülertreffen
Einsatz beim Scheunenbrand des Landwirts Heitzer in Hungersacker
Das erste Feuerwehrauto ist ein Mercedes308.
Am 10.12.1961 wurde die 1. Spritze der FF Hungersacker-Weihern eingeweiht.